Im Jubiläumsjahr der Lyra Speyer darf es von allem ein bisschen mehr sein - und deswegen gibt es bei der traditionellen Weihnachtsfahrt die Weihnachtsmärkte dieses Mal gleich im Doppelpack!
Zunächst geht es ins romantische Bernkastel-Kues. Dort schlängelt sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands durch kleine, schmale Altstadtgässchen, vorbei an festlich geschmückten Plätzen und Schaufenstern, umrahmt von jahrhundertealtem Fachwerk.
In den Fenstern des historischen Fachwerkhauses der Adler-Apotheke verbirgt sich der größte Adventskalender der Moselregion.
Die Besucher können sich an weihnachtlicher Live-Musik erfreuen, denn an markanten Stellen der Altstadt, wie dem Marktplatz, dem Bärenbrunnen oder dem Karlsbader Platz, ziehen Kapellen und Musikvereine die Besucher in ihren Bann.
Im Anschluss geht es weiter nach Traben-Trarbach, wo ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt auf uns wartet: Zum 7. Mal findet hier der einzige unterirdische Weihnachtsmarkt Deutschlands in den weitläufigen Weinkellern - zum Teil aus dem 16. Jahrhundert - statt. Diese lassen sich zumeist ebenerdig erreichen, und die Besucher sind darin völlig unabhängig von der Witterung. Hier herrscht, umgeben vom warmen Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Tannengrün, eine ganz besondere Atmosphäre.
Draußen kann man bei gutem Wetter einen überaus malerischen Blick auf die Mosel und den Burgberg werfen, wo man in der Dunkelheit oft Fackelwanderungen beim Marsch beobachten kann.
Am Abend wartet noch ein besonderes Highlight auf uns: Im Winzerhof "Zum Bacchus" in Kallstadt werden wir zum
Glühweinempfang im Hof erwartet. Wer mag, kann sich danach der Kellereiführung durch den großen Fasskeller mit historischem Sandsteingewölbe anschließen, bevor wir den Tag bei einem herzhaften
Essen ausklingen lassen.